DIE LINKE NRW - Pressemitteilungen
53 Jahre Stonewall: Der Kampf für queere Rechte geht weiter!
Zur am Sonntag (3. Juli 2022) in Köln stattfindenden Parade zum Christopher-Street-Day in Köln erklären Jules El-Khatib, Landessprecher von DIE LINKE NRW und der queerpolitische Sprecher von DIE LINKE in NRW, Dominik Goertz: Weiterlesen
Landesregierung marginalisiert Natur- und Artenschutz
Im Koalitionsvertrag vereinbaren CDU und Grüne eine Neuausrichtung von Natur- und Artenschutz in NRW. Dazu erklärt Edith Bartelmus-Scholich, Artenschutzpolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE. NRW: Weiterlesen
NRW-Koalitionsvertrag: Grüne verraten Wahlversprechen
Der neue schwarz-grüne Koalitionsvertrag für NRW setzt dort an wo die schwarz-gelbe Koalition aufhörte. Jules El-Khatib, Landessprecher der Partei DIE LINKE in NRW, erklärt dazu: Weiterlesen
Landesregierung gefährdet medizinische Versorgung in NRW
Mit einem offenen Brief haben sich die streikenden Mitarbeitenden der NRW-Uni-Kliniken an die NRW-Landesregierung gewandt, endlich auf ihre Forderungen einzugehen. Im Sinne der Sicherheit und Gesundheit der Patient:innen und selbstverständlich auch des überlasteten Pflegepersonals unterstützt DIE LINKE NRW die Forderungen des Bündnisses Notruf NRW. Dazu erklärt Nina Eumann, NRW-Landessprecherin von DIE LINKE: Weiterlesen
DIE LINKE NRW begrüßt Entscheidung des Arbeitsgerichtes in Bonn: Streik an Universitätskliniken rechtmäßig
„Es ist eine gute Nachricht, dass der Streik an den Universitätskliniken in NRW fortgesetzt werden kann. Die Arbeitgeber sind gescheitert, den Streik per einstweiliger Verfügung zu untersagen.“ Mit diesen Worten begrüßte die Heike Strohmeyer, Pflegefachkraft aus Dortmund und Mitglied im Gewerkschaftsrat der LINKEN NRW, die Entscheidung des Bonner Arbeitsgerichtes. Weiterlesen
Neue WSI-Studie zeigt: Künftige Landesregierung muss Tariftreue wieder stärken
„Die Menschen können sich Lippenbekenntnisse nicht mehr leisten. Die neue schwarz-grüne Koalition muss die Tariftreue in NRW wieder stärken.“ Mit diesen Worten kommentierte die stellvertretende Landessprecherin der LINKEN in NRW, Ulrike Eifler, eine neue Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung, die am heutigen Dienstag (14. Juni) unter dem Titel „Tarifverträge und Tarifflucht in NRW“ auf der Landespressekonferenz vorgestellt wurde. Weiterlesen
Welttag der Biologischen Vielfalt am 22. Mai: 45 Prozent der Arten in NRW sind bedroht
Vor 30 Jahren verabschiedete die internationale Staatengemeinschaft in Nairobi die Konvention zum Erhalt der Biologischen Vielfalt (CBD). Die unterzeichnenden Staaten verpflichten , die lebenswichtigen Ökosysteme zu bewahren und das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern, sowie deren Schutzstatus zu verbessern. Seitdem schreitet die Artenkrise trotz allem dramatisch voran: Laut Living Planet Report 2020 ist seit 1970 die Anzahl der wildlebenden Säugetiere, Vögel, Fische, Amphibien und Reptilien weltweit um 68 Prozent gesunken. Dazu erklärt die artenschutzpolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE NRW, Edith Bartelmus-Scholich: Weiterlesen
DIE LINKE NRW begrüßt Demonstration für sozial-ökologischen Wandel
Ein breites Bündnis aus Sozialverbänden und Umweltaktivist:innen ruft für Samstag, 21. Mai 2022 nach Köln zu einer Demonstration auf. Damit soll Druck auf die zukünftige Landesregierung gemacht werden, einen sozial-ökologischen Wandel in NRW einzuleiten. Dem Bündnis gehören das Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., die Evangelische Jugend im Rheinland, Fridays For Future NRW, NoVonovia Bochum, der Paritätische Nordrhein-Westfalen und der Sozialverband VdK NRW e.V. an. Weiterlesen
Schwarz-Grün vertritt nur eine Minderheit
Die historisch niedrige Wahlbeteiligung bedeutet, dass tatsächlich nur eine Minderheit an der NRW-Wahl teilgenommen hat. Denn wenn von 55,5 Prozent Wahlbeteiligung gesprochen wird, sind zum Beispiel Menschen ohne deutschen Pass und Menschen unter 18 noch nicht eingerechnet. Von den rund 18 Millionen Einwohnern in NRW wurden bei der Landtagswahl am 15. Mai nur rund sieben Millionen (7.130.333) gültige Stimmen abgegeben. Weniger als vier Millionen (3.877.247) davon entfielen auf CDU und Grüne, die gerade zur Regierungsbildung ansetzen. Im Ergebnis haben knapp 22 Prozent der Einwohner NRWs für die Parteien gestimmt, die jetzt die Regierung bilden können. Weiterlesen
18.Mai: DIE LINKE gedenkt den Opfern des Genozids an der tamilischen Bevölkerung
Der 18. Mai markiert das brutale Ende eines jahrzehntelangen Bürgerkrieges zwischen der sri-lankischen Regierung und der LTTE (Befreiungsbewegung von Tamil Eelam). In Nordrhein-Westfalen leben rund 30.000 Tamil*innen, die vor dem Krieg geflohen sind und am kommenden Mittwoch in Schwelm den Toten und Vermissten gedenken werden. DIE LINKE NRW wird daran teilnehmen. Weiterlesen
Morgen ist Tag gegen #antimuslimischenRassismus, jedes Jahr am 01.07 wird Marwa El-Sheribini, die von einem Islamha… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWir werden der Regierung Druck machen: Für eine langfristige Finanzierung queerer Projekte im ganzen Land, einen qu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEs reicht nicht, wenn Ministerien die LGBT-Fahne hissen und warme Worte finden, es braucht ein Ende der gesetzliche… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterwenn sich die Gerüchte um einen möglichen Ministerposten für den erzkatholischen Queerfeind Nathanael Liminski als… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterVon einem queeren Bildungsplan ist gar nicht erst die Rede und es gibt keine klare Aussage dazu, ob die zukünftige… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie schwarz-grüne Landesregierung bringt wenig Impulse für die Queerpolitik in NRW. Viele Vorhaben sind schwammig f… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Der Kampf um Gleichberechtigung und queere Rechte ist nicht abgeschlossen. Gewalt gegen queere Personen ist auf ei… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEs sind dramatische Zahlen, die @Paritaet heute im #Armutsbericht vorgelegt hat: Die Armutsquote in Deutschland hat… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNina Eumann kündigt an: „Wir werden die Koalition genau beobachten und werden ihr entschiedenen Widerstand entgegen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWie eine Transformation der Industrie und eine Sicherung der Arbeitsplätze mit einem Festhalten an der Schuldenbrem… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter