Die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI hat die detaillierte Überprüfung der Gebühren angestoßen
Auf Basis unseres Antrags der Fraktion Die LINKE. Die PARTEI wurde aktuell im Rechnungsprüfungsausschuss erreicht, dass eine Prüfung der Gebührenbedarfsberechnung für die Abfallbeseitigungsgebühren zukünftig in die laufenden Prüfungen des Revisionsdienstes aufgenommen werden soll. Dies stellt sicher, dass die entrichteten Abfallbeseitigungsgebühren… Weiterlesen
Förderung inklusiver Kulturprojekte
Der Beirat für Menschen mit Behinderung fördert Projekte, Maßnahmen oder Veranstaltungen unterschiedlicher Personengruppen (z. B. Kinder, Frauen, Männer, geflüchtete Menschen, gehörlose Menschen, mobilitätseingeschränkte Menschen) oder Lebensbereiche (z. B. Freizeit, Arbeit, Wohnen, Mobilität) die einen jährlich neu festgelegten Themenschwerpunkt… Weiterlesen
Haushalt mehr an Bedürftigen ausrichten
Den Solingerinnen und Solingern steht ein harter Winter bevor: Die Energie- und Lebensmittelpreise steigen dramatisch. Viele werden diese vermutlich nicht bezahlen können und stehen vor der Frage: „Warme Wohnung oder satt zu essen?“ Diese Menschen benötigen dringend unsere Hilfe. Die Stadt ist in der Verantwortung, Hilfe zu organisieren und muss… Weiterlesen
Zugängliche Haushaltsplanung für jede:n
In der Sitzung des Solinger Stadtrates am 8. September 2022 reichte die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI eine Anfrage zur besseren allgemeinen Verständlichkeit der Haushaltsplanungen ein. Die Stadt Solingen hat in ihren Leitlinien für Bürgerbeteiligung den Anspruch formuliert, dass sie die Einwohnerinnen und Einwohner in die Entscheidungsfindung der… Weiterlesen
Solinger Nachhaltigkeitstage im September
Hinweis: Es ist eine Anmeldung (online oder telefonisch) erforderlich, hier findet man auch weitere Infos und den genauen Veranstaltungsort. Zur Anmeldung Der Start mit dem ersten Thementag zu „Natürliche Ressourcen und Umwelt“ wird am Donnerstag, den 08.09.2022 in der Parkanlage Augustastraße sein mit einem Workshop, in dem gemeinsam Ideen für… Weiterlesen
Kostenlose Menstruationsartikel – Warum nicht für Solingerinnen?
Noch im März dieses Jahres wurde unser Antrag im HPGA zu Menstruationsartikelspendern in weiterführenden Schulen und öffentlichen Gebäuden abgelehnt – es wäre organisatorisch nicht möglich. Diese Einschätzung sollte dringend überholt werden. Unsere Nachbarstädte Düsseldorf und Remscheid machen es vor: In Remscheid wurde genau dies, eine Versorgung… Weiterlesen
Aktuelles aus der Ratsfraktion
Demo Aufruf: 30 Jahre nach dem Brandanschlag
Zum 29. Mai 2023 jährt sich der Brandanschlag, bei dem fünf Frauen und Mädchen mit türkischer Zuwanderungsgeschichte bei einem faschistisch motivierten Brandanschlag ermordet wuden. Zeigen wir… Weiterlesen

Sozialberatung zu Hartz IV
Dienstags, 11-13h
(derzeit nur telefonisch)
✆ 0212/88999487 (Festnetz) oder
✆ 0160/2046115 (Mobilnetz) oder
@ sozialberatung@dielinke-solingen.de
Kontakt
DIE LINKE. Kreisverband Solingen
Grünewalder Straße 63
42657 Solingen
✆ +49 212 12853035 info@dielinke-solingen.de
Details
Vorstand:
- Ulrike Zerhau
Kreissprecherin
ulrike.zerhau@dielinke-solingen.de
- Adrian Scheffels
Kreissprecher
adrian.scheffels@dielinke-solingen.de
- Karin Seilheimer-Sersal
Kreisschatzmeisterin
August-Dicke-Str. 77, 42655 Solingen
karin.sersal@dielinke-solingen.de
✆ 0212/88999487
- Jakob Höroldt
Vorstandsmitglied
jakob.hoeroldt@dielinke-solingen.de
- Jörg Möltgen
Vorstandsmitglied
jörg.moeltgen@dielinke-solingen.de
- Karla Schäfer
Vorstandsmitglied
karla.schaefer@dielinke-solingen.de